Alle Episoden

Employer of Record: Remote-Brückenkopf zu neuen Märkten

Employer of Record: Remote-Brückenkopf zu neuen Märkten

26m 35s

Eine Lösung sowohl für mangelnde Fachkräfte als auch für Herausforderungen beim Erschließen neuer Märkte im Ausland ist das Employer-of-Record-Modell (EOR). Hier entlasten EOR-Partner Unternehmen bei der Personaleinstellung weltweit.

Frauen in MINT-Berufen: Es ist 5 vor 12!

Frauen in MINT-Berufen: Es ist 5 vor 12!

34m 55s

Warum gibt es so wenig Frauen in MINT-Fächern und -Berufen? Und warum ist das ein großes Problem für Digitalisierung und Technologie in Europa? Barbara Schwarze zeigt Ursachen und Lösungsansätze für die Geschlechter-Misere im digitalen Technikbereich auf.

KI in Unternehmen: „Petabytes sind verdammt viele Nullen“

KI in Unternehmen: „Petabytes sind verdammt viele Nullen“

29m 22s

Nicht nur astronomisch große Datenmengen und hohe Betriebskosten lassen Unternehmen zögern, Ki einzusetzen. Auch die Unsicherheit, ob die betriebliche IT überhaupt dafür gerüstet ist, bereitet Sorgen. Ein Anlauf in kleinen Schritten könnte helfen.

Happiness? – „Wir machen nichts, ohne dass wir etwas davon haben!“

Happiness? – „Wir machen nichts, ohne dass wir etwas davon haben!“

38m 55s

Warum leistet sich eine internationale Softwarefirma einen Chief Happiness Officer? – Nicht, damit die Leute glücklicher werden, sagt CEO Jens Wagener. Aber als Person, um diesen Teil der Unternehmenskultur erlebbar zu machen, bewährt sich ein CHO sehr wohl.

Cybersicherheit: Wie „Digitale Ersthelfer“ die IT im Ernstfall retten

Cybersicherheit: Wie „Digitale Ersthelfer“ die IT im Ernstfall retten

33m 40s

Unternehmen jeder Größe können ihre IT-Sicherheit stabilisieren, wenn Digitale Ersthelfer die wichtigsten Sofortmaßnahmen einleiten. Wie das funktioniert, berichtet Martin Wundram, der auch die Ausbildungen für diesen „Rettungsdienst“ überblickt.