Alle Episoden

Remote Work: Wir nehmen Kunden Arbeit ab (Gesponsert)

Remote Work: Wir nehmen Kunden Arbeit ab (Gesponsert)

29m 55s

Mit Beginn der Pandemie wurde in Unternehmen oft überstürzt mobiles Arbeiten eingeführt. Heute – drei Jahre später – befinden sich Unternehmen und besonders deren IT-Verantwortliche an einem kritischen Wendepunkt. Worum geht es? Und wie handelt man jetzt richtig? Dies erzählt Niels Hencke in dieser Folge.

Low-Code-Plattformen: Der Weg, den die Zukunft schon vorzeichnet

Low-Code-Plattformen: Der Weg, den die Zukunft schon vorzeichnet

41m 8s

Unternehmen wie Behörden kämpfen oft immer noch mit schleppender Digitalisierung. Eine Ursache sind Anwendungen, die in Entwicklung, Implementierung und Anwendung nur für hochspezialisierte Fachkräfte anwendbar sind. Low-Code-Plattformen bieten sich hier als Lösung an.

Nachhaltigkeit wird Wettbewerbsfaktor für Unternehmen

Nachhaltigkeit wird Wettbewerbsfaktor für Unternehmen

36m 5s

Eine eigene Strategie ist der Schlüssel für Unternehmen, um Nachhaltigkeit ökologisch, ökonomisch und sozial wirksam nach außen glaubhaft aufzubauen. Es gilt diese drei Säulen der Nachhaltigkeit richtig zu verstehen und sie unternehmerisch tragfähig zu installieren.

Remote Leadership: Teams brauchen Vereinbarungen zur Kommunikation

Remote Leadership: Teams brauchen Vereinbarungen zur Kommunikation

38m 52s

Remote und hybride Arbeitsformen benötigen kreative Skills bei der Führung von Teams im Unternehmen. Fehlende soziale und emotionale Aspekte bei der Zusammenarbeit beeinträchtigen sonst die Produktivität. Was hilft „Remote Leadership“ dabei?

Employer of Record: Remote-Brückenkopf zu neuen Märkten

Employer of Record: Remote-Brückenkopf zu neuen Märkten

26m 35s

Eine Lösung sowohl für mangelnde Fachkräfte als auch für Herausforderungen beim Erschließen neuer Märkte im Ausland ist das Employer-of-Record-Modell (EOR). Hier entlasten EOR-Partner Unternehmen bei der Personaleinstellung weltweit.