Alle Episoden

KI-Revolution: Riesenpotenzial verändert Wirtschaft und Gesellschaft

KI-Revolution: Riesenpotenzial verändert Wirtschaft und Gesellschaft

37m 23s

Welches Potenzial steckt in künstlicher Intelligenz (KI) für Wirtschaft und Gesellschaft? Jonathan Weiss, Managing Director des Amazon Development Centers Germany, erklärt im Gespräch mit „heise meets …“, wie KI-Technologien Unternehmen schon heute dabei helfen, effizienter zu arbeiten und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Cybersecurity: KI revolutioniert Angriff und Abwehr (Gesponsert)

Cybersecurity: KI revolutioniert Angriff und Abwehr (Gesponsert)

32m 23s

Wie setzen Cyberkriminelle KI-Technologien ein – und wie können sich Unternehmen davor schützen? Gerald Beuchelt, CISO von Acronis, erklärt im Gespräch mit Matthias Tüxen, welche Angriffsmethoden aktuell besonders erfolgreich sind und warum es bei der Abwehr auf die richtige Mischung aus Mensch und Maschine ankommt.

Application Whitelisting: „Wir haben eine Liste der Guten, nicht der Bösen“ (Gesponsert)

Application Whitelisting: „Wir haben eine Liste der Guten, nicht der Bösen“ (Gesponsert)

36m 53s

Wie lässt sich ein Netzwerk effektiv vor Schadsoftware schützen? Torsten Valentin setzt bei SecuLution auf das Application-Whitelisting-Prinzip. Im Gegensatz zu klassischen Antivirus-Lösungen werden dabei nur erlaubte Programme ausgeführt. Wie das funktioniert und warum es sicherer ist, erklärt der Gründer im Gespräch mit „heise meets …“.

IT Security: Wir müssen das Bewusstsein auf CEO- und Aufsichtsratsebene schaffen

IT Security: Wir müssen das Bewusstsein auf CEO- und Aufsichtsratsebene schaffen

30m 10s

Es gibt immer raffiniertere Phishing-E-Mails, auf die Beschäftigte leicht hereinfallen. Dann befindet sich der Hacker im System. Holger Hügel von SecurityBridge und Holger Bruchelt von Microsoft erklären im Podcast, wie man SAP-Systeme schützt, Angreifer erkennt und den Schaden minimiert. Entscheidend ist das Sicherheitsbewusstsein auf höchster Management-Ebene.

IT-Sicherheit: Die secIT setzt auf neue Impulse

IT-Sicherheit: Die secIT setzt auf neue Impulse

31m 31s

Bei der secIT by heise in Hannover handelt es sich um eine stark wachsende Messe rund um das Thema IT-Security. Veranstalter Jörg Mühle erklärt im Podcast, warum das Thema so wichtig ist und wie die Messe Aussteller und Besucher gleichermaßen begeistert. Außerdem: Stimmen von Ausstellern und Besuchern zu aktuellen Herausforderungen und Lösungen im Bereich der IT-Sicherheit.

Datenanalyse: Kann ich der KI trauen? (Gesponsert)

Datenanalyse: Kann ich der KI trauen? (Gesponsert)

30m 2s

Michael Berthold erklärt, wann man KI-Ergebnissen vertrauen kann und wann nicht. Als Gründer der Datenanalyse-Plattform KNIME weiß er, dass KI ein guter Ideengeber ist, aber nicht immer zuverlässige Aussagen liefert. Im Gespräch mit „heise meets …“ gibt er praktische Tipps, wie Unternehmen KI gewinnbringend einsetzen können.

Cybersicherheit: Die Gefahren verändern sich (Gesponsert)

Cybersicherheit: Die Gefahren verändern sich (Gesponsert)

29m 26s

Wie arbeiten Hacker-Gruppen und was treibt sie an? Gerald Beuchelt, CISO von Acronis, gibt im Podcast Einblicke in die Welt der Cyberkriminalität. Er erklärt, wie Unternehmen und Privatpersonen sich vor neuen Bedrohungen wie dem Dark-Crystal-Trojaner schützen können – und warum auch Mac-Nutzer nicht sorglos sein sollten.

Rechenzentren benötigen KI: Innovative Kühllösungen steigern Energieeffizienz  (Gesponsert)

Rechenzentren benötigen KI: Innovative Kühllösungen steigern Energieeffizienz (Gesponsert)

22m 37s

Der Boom künstlicher Intelligenz stellt Rechenzentren vor neue Herausforderungen. Anna Klaft von der Firma Rittal erklärt, wie innovative Kühllösungen die Energieeffizienz steigern und welche Standortfaktoren in Deutschland für Investoren attraktiv sind. Außerdem geht es um Fachkräftemangel und Nachwuchsförderung in der Rechenzentrumsbranche.