Alle Episoden

API First: Wellen der Transformation richtig reiten! (Gesponsert)

API First: Wellen der Transformation richtig reiten! (Gesponsert)

24m 28s

Gisela Strnad trifft Daniel Kocot, Senior Solution Architekt, codecentric und spricht mit Ihm über das Thema – API First: Wellen der Transformation richtig reiten.
IT Abteilungen kommen aus Ihrem verborgenen Status als isolierte Abteilung heraus, die nur als Kostenstelle betrachtet wird. Nun ist IT Geschäft!!
Diese Vorgehensweise bedingt, das Software in erster Reihe der Marktintegration steht. IT muss dabei auf die Dynamik und die Bedürfnisse des Marktes reagieren. Hilfreich ist, das virtuelle Benutzeroberflächen auch als API bereit gestellt werden. API´s beschleunigen dabei den Entwicklungsprozess und das Ziel ist, ein reichhaltiges Ökosystem zu schaffen, in den Anwendern mühelos Informationen erhalten und...

100 Tage IT Sicherheitsgesetz 2.0 – erste Erfahrungen

100 Tage IT Sicherheitsgesetz 2.0 – erste Erfahrungen

27m 46s

Gisela Strnad trifft Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Zum Thema: 100 Tage IT Sicherheitsgesetz 2.0 – erste Erfahrungen.

Cyberkriminalität nimmt rasant zu. „Wir werden es nicht verhindern können, aber wir müssen dieser Tendenz immer wieder entgegenwirken und uns in der IT-Sicherheit weiterentwickeln“ sage Arne Schönbohm. Weltweit spielt das BSI eine große Rolle, in den ersten 100 Tagen des IT Sicherheitsgesetzte wurde u.a. eine Bestandsaufnahme der Gefährdungslage und der damit verbundenen Handlungsfelder vorgenommen. Nun hofft das BSI im Haushalt 2022/2023 auch die dafür notwendigen Mitarbeiter genehmigt zu bekommen. Aufgrund der sich immer wieder verändernden Angriffstechniken müssen...

Digitale Revolution im Gesundheitswesen – Worauf warten wir? (Gesponsert)

Digitale Revolution im Gesundheitswesen – Worauf warten wir? (Gesponsert)

26m 47s

Gisela Strnad trifft Gerhard Lesch – Direktor Business Development Healthcare & Life Science, Intel, zum Thema: Digitale Revolution im Gesundheitswesen – Worauf warten wir ?

Das Digitale Gesundheitswesen in Deutschland hat leider im noch eine schlechte Platzierung, Lösungen stehen in Silos und es fehlt an der notwendigen Vernetzung. Leider gibt es immer noch Vorbehalte und Zurückhaltung im Bezug auf den Datenschutz, dabei sollte bedacht werden, „Daten retten Leben“. Eine zwingende Voraussetzung ist die Vernetzung von Daten, damit die Qualität im Gesundheitswesen besser wird. Die Expertise und die Lösungsansätze sind vorhanden. Es gilt, „einfach machen“, um die die Bremse im Digitalen...

Wo bleibt der Mensch im digitalen Marketing?

Wo bleibt der Mensch im digitalen Marketing?

31m 25s

Gisela Strnad trifft Dr. Ralf Strauss – Managing Partner Marketing Tech Lab GmbH, Präsident des Deutschen Marketing Verbandes und Chairmann of the Board European Marketing Confederation. Thema: Wo bleibt der Mensch im digitalen Marketing?

Wie sich das Marketing verändert hat und was noch zu erwarten ist, bzw. welche Rolle der Marketier in einem digitalisierten Marketing spielt. Das Berufsbild des Marketiers und des Chief Marketing Officers (CMO) haben sich verändert. Methoden, Tools und der Marketingmix werden immer wichtiger. Dennoch bleibt das alte bestehen und Neues kommt dazu. Dr. Ralf Strauss erläutert „die bekannten Herausforderungen im Marketing bleiben, wir sprechen hier von...

Anspruch eines CIO – Mitgestalten und innovativ bleiben!

Anspruch eines CIO – Mitgestalten und innovativ bleiben!

34m 20s

Gesprächspartner ist Helge Karsten Lauterbach, Group CIO bei Bilfinger und Geschäftsführer der Bilfinger Global IT Group.

Wenn die Pandemie eines gezeigt hat, dann, wir müssen vom „Reden“ zum „Tun“ kommen. Erfahrungen eines CIO´s in der Pandemie und wie es das Unternehmen, die Mitarbeiter und Führungsmannschaft verändert hat. Erfahren Sie wie ein internationales Unternehmen die Pandemie als Chance genutzt hat.

heise meets… Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.

Wie kommt Zukunftswissen zu langjährig Mitarbeitenden?

Wie kommt Zukunftswissen zu langjährig Mitarbeitenden?

26m 48s

Gesprächspartner ist Tobias Lohmann, Geschäftsführer des Bildungswerkes der Niedersächsischen Wirtschaft – BNW.

heise meets… Der Entscheider Talk - ist der Podcast mit Entscheidern für Entscheider. Wir besprechen kritische, aktuelle und zukunftsgerichtete Themen aus der Perspektive eines Entscheiders. Wir begrüßen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Immer aktuell und nah am Geschehen.

Digitale Souveränität – wie geht das?

Digitale Souveränität – wie geht das?

32m 46s

Gesprächspartner der ersten Folge ist Dr. Oliver Grün, Gründer und CEO Grün Software Group GmbH und Präsident des BITMI - Bundesverband IT im Mittelstand.