Alle Episoden

it-sa 2024: Warum das c't magazin seit 40 Jahren Pflichtlektüre ist

it-sa 2024: Warum das c't magazin seit 40 Jahren Pflichtlektüre ist

17m 17s

Wie entsteht IT-Journalismus? Und warum ist Print noch lange nicht tot? Ein heise-Redakteur gibt exklusive Einblicke in seine Arbeit – von der Themenauswahl über die Recherche im Darknet bis hin zu Events. Hinzu kommt die Vermarktung. Hören Sie, was die gedruckte c’t seit über 40 Jahren so besonders macht.

Cyber-Attacken: Wie schnell bin ich wieder im Netz? (Gesponsert)

Cyber-Attacken: Wie schnell bin ich wieder im Netz? (Gesponsert)

27m 47s

Jede Minute ohne eine funktionierende IT kostet Geld, viel Geld! Deshalb ist die alles entscheidende Frage, wie schnell ich nach einer Cyber-Attacke wieder im Netz bin. Genau diese Frage hat heise meets an Kevin Schwarz von Zscaler gestellt.

Horizons #24: Wie Digitalisierung in Niedersachsen funktioniert

Horizons #24: Wie Digitalisierung in Niedersachsen funktioniert

22m 27s

Bastian Brunotte, Lotse bei der Digital Mindset GmbH und Johanna Heise, Head of Brand & Culture bei Heise Medien, haben den niedersächsischen Minister vors Mikrofon bekommen und ihm Fragen gestellt, die auf der Horizons by heise zentrale Themen sind.

Krisenkommunikation: Schnelligkeit vor Vollständigkeit

Krisenkommunikation: Schnelligkeit vor Vollständigkeit

35m 6s

Krisen kommen bei Unternehmen und Organisationen oft unangekündigt, könnten aber durch Prävention und Übungen erkannt werden: Unternehmen/Organisationen sind dann auf den Ernstfall vorbereitet. Keine Krise gleicht der anderen, aber Vorbereitung erleichtert den Umgang damit.